Rezept: Pumpkin Pie

Herbst ohne Kürbis?
Wir finden das geht gar nicht! #pumpkinlove 🧡
Darum gibt’s heute ein Rezept für einen rundum herbstlichen „Pumpkin Pie“, der gemütlich eingemummelt auf dem Sofa genauso lecker ist, wie an der großen Kaffeetafel. 🍂

Damit der Kürbiskuchen nicht zum Wahnsinns-Aufwand wird, kommt das Rezept mit Basis-Zutaten aus, die du z. B. easy im Unverpackt-Laden bekommst. Wer sich nun noch eine Kürbissorte aussucht, die nicht geschält werden muss, kann noch schneller zum Genussteil übergehen. Das sind beispielsweise die Sorten Hokkaido, Sweet Dumpling oder Butternuss.

➡️ Kreative Bäcker:innen und Gewürz-Fans können der Kürbismasse natürlich auch noch Gewürze und Aromen nach eigenem Geschmack hinzufügen oder: Alles mit einem Kürbiskern-Krokant toppen.

Kürbiskern-Krokant? So geht’s:
➡️ Ca. 100 g Kürbiskerne mit 2 EL Zucker und 2 EL Wasser in eine Pfanne geben und vorsichtig erhitzen. Unter ständigem Rühren (!) warten, bis das Wasser verdampft ist, ein Karamell entsteht, und die Kerne Farbe annehmen. Hier ist gutes Timing gefragt, denn der Zucker kann leicht verbrennen. Aus der Pfanne auf einen Teller geben, abkühlen lassen und über den fertigen Pie streuen. 🙂

Rezept: Apfelmark

Kennst du den Unterschied zwischen Apfelmus und Apfelmark?
Nein?
Wir verraten es dir, es ist nämlich ganz einfach:

➡️ Während Apfelmark zu 100 % aus Äpfeln besteht, enthält Apfelmus Zuckerzusatz und eventuell sogar Aromen. Dabei ist der Fruchtzucker aus den Früchten für die perfekte Süße völlig ausreichend und Aroma bringen richtig tolle, regionale Äpfel natürlicherweise mit. Wir sind also ganz klar Fans vom Apfelmark. 🙂

💚 Das bekommt ihr bei uns sogar im Mehrwegglas – es ist also nicht nur lecker und ziemlich gesund für uns, sondern auch klimaverträglicher verpackt.

Wer die Verpackung komplett sparen möchte, kann Apfelmark (oder auch Mus) nach Belieben selbst herstellen. Das ist ganz einfach und sorgt mit wenig Zeit dafür, eine ganze Weile bestes Apfelmark aus den saisonalen, regionalen Früchten genießen zu können. 🍎💚

💡 Ein einfaches Rezept dafür gibt’s heut in den Bildern. Dort geben wir dir auch noch einen kleinen Extra-Tipp, der dafür sorgt, dass auch vom Apfel kaum noch etwas entsorgt werden muss.

Nelumbo Naturkosmetik

Wir haben tolle Neuigkeiten: Unsere Regale sind jetzt um eine aufregende neue Marke reicher – Nelumbo Naturkosmetik! 🌿

Mit Nelumbo könnt ihr euch auf pure Naturkosmetik verlassen, die sowohl gut für die Haut als auch für unsere Umwelt ist.
🌺 Lasst euch von Produkten wie dem entspannenden Badesalz mit Ringelblume, das eure Sinne verwöhnt und eure Haut pflegt, verzaubern.
🌺 Oder gönnt euch eine Auszeit mit dem Badesalz Lavendel, das den Stress des Alltags einfach wegschmilzt.
🌺 Und für zuverlässige Frische den ganzen Tag über empfehlen wir die Deocreme Granatapfel (nachfüllbar!), die auf natürliche Weise Gerüche neutralisiert, ohne schädliche Chemikalien.

Alle Produkte sind umweltfreundlich verpackt, frei von Tierversuchen und sorgfältig hergestellt.

Entdeckt eine Welt natürlicher Schönheit bei uns im AnNa unverpackt Kaufladen – wir können es kaum erwarten, euch diese wunderbaren Produkte vorzustellen!🌱

Bio Salz? Gibt‘s nicht!

Ist euch schon einmal aufgefallen, dass ihr selbst im (Unverpackt)-Bio-Laden kein Steinsalz oder Meersalz mit Bio-Siegel bekommt?

➡️ Woran das genau liegt, welches Salz für Bio-Fans die richtige Wahl sein kann und warum Klumpen im Salz ein echtes Qualitätsmerkmal sein können, erklären wir euch im heutigen „unverpackt Basics“-Beitrag.

Reinlesen, aufschlauen und direkt bei uns nach dem passenden Salz für euch stöbern. 🙂